Unsere neuesten Beiträge zum Thema:
Tipps und Allgemeines
Hier finden Sie allgemeine Tipps und Tricks von Experten zum Thema häusliche Pflege.

KfW-Förderung für Barriere reduzierenden Umbau (Teil 2)
Informieren Sie sich, bei welchen Umbaumaßnahmen Sie staatliche Unterstützung bekommen. Investitionen in Baumaßnahmen an Haus und Wohnung, mit denen Sie Barrieren reduzieren oder Ihr Zuhause altengerecht gestalten, werden durch KfW Mittel gefördert.
Jetzt weiterlesen
Aktiv in den Frühling
Im Frühling ist es Zeit aktiv zu werden, um den eignen Körper und Geist zu stärken. Vertreiben Sie die Frühjahrsmüdigkeit und genießen sie die erwachende Natur mit allen Sinnen.
Jetzt weiterlesen
10 Tipps, das Leben aktiv zu gestalten
Was bleibt am Ende des Lebens? Mit diesen 10 Tipps werden Sie Ihr Leben bereichern und zufriedener gestalten. Leben heißt Entscheidungen treffen. Sie können nur gewinnen.
Jetzt weiterlesen
Fastenzeit: Wissenswertes zum Fasten
Tipps zum richtigen Fasten. Fasten ist zeitlos modern und ist nicht nur auf Nahrung festgelegt. Gezieltes Fasten kann bei der Gewichtsreduzierung helfen, bewirkt aber keine Wunder und sollte mit dem Arzt besprochen werden.
Jetzt weiterlesen
Gürtelrose - Ursachen, Symptome und Behandlung
Erfahren Sie, mit welchen Symptomen sich eine Gürtelrose ankündigt, welche Ursachen sich dahinter verbergen, wie man sich bei einer Erkrankung verhält und wie Sie davor schützen können.
Jetzt weiterlesen
Anspruch auf Fahrdienst
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die Erstattung und Nutzung von Fahrdiensten gelten und welche besonderen Ausnahmen und Möglichkeiten es für pflegebedürftige und schwerbehinderte Menschen gibt.
Jetzt weiterlesen
Kosten und Finanzierung eines Heimplatzes
Erfahren Sie alles über die Kosten und Finanzierung eines Heimplatzes in Deutschland. Entdecken Sie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Pflegeheims.
Jetzt weiterlesen
Tipps für die Pflege bei Inkontinenz
Entdecken Sie praktische Tipps und Ratschläge für die Pflege bei Inkontinenz. Erfahren Sie, wie Sie Betroffene optimal unterstützen und den Alltag erleichtern können.
Jetzt weiterlesen
So wichtig ist Bewegung im Alter
Erfahren Sie, warum regelmäßige Bewegung im Alter essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Entdecken Sie Tipps und Übungen, um aktiv und fit zu bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Bewegung im Alter so wichtig.
Jetzt weiterlesen
Essen auf Rädern
Entdecken Sie, wie Sie den perfekten Essen auf Rädern-Anbieter finden. Erfahren Sie alles über Kriterien, Kosten und Vorteile der Mahlzeitenlieferung. Jetzt informieren und den besten Service wählen!
Jetzt weiterlesen
Mangelernährung bei Senioren
Mangelernährung bei Senioren ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem, das oft nicht ausreichend beachtet wird. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursachen, Auswirkungen und praktische Lösungsansätze für Mangelernährung bei älteren Menschen.
Jetzt weiterlesen
Digitalisierung überfordert viele Senioren
Die Digitalisierung verändert unser Leben rasant. Doch viele Senioren fühlen sich von den neuen Technologien überfordert. Erfahren Sie, wie sie unterstützt werden können und welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt.
Jetzt weiterlesen
Arthrose: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen und betrifft Millionen von Menschen weltweit. Diese degenerative Erkrankung kann erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit verursachen.
Jetzt weiterlesen
Notrufsysteme für Senioren - die Unterschiede
Die Sicherheit älterer Menschen zu Hause ist ein wichtiger Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte. In Notfällen können spezielle Notrufsysteme für Senioren Leben retten.
Jetzt weiterlesen
Demenz-Prävention
Demenz ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Gedächtnis, die kognitive Funktion und das Verhalten beeinträchtigt. Mit einer alternden Bevölkerung wird die Prävention von geistigem Abbau und Demenz zu einer immer wichtigeren Angelegenheit.
Jetzt weiterlesen
Urlaub im Alter: Tipps für Senioren
Entdecken Sie entspannte Urlaubsziele und hilfreiche Tipps für einen unbeschwerten Seniorenurlaub Das Alter sollte kein Hindernis für das Reisen sein, im Gegenteil, es ist die perfekte Zeit, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen und neue Orte zu erkunden.
Jetzt weiterlesen
Vorteile einer privaten Pflegekraft
Pflege zuhause: So unterstützt eine private Pflegekraft Ihre Angehörigen In der heutigen Zeit wird die Pflege von Angehörigen zuhause immer beliebter. Viele Familien entscheiden sich dafür, ihre Liebsten in den eigenen vier Wänden zu betreuen, anstatt in Pflegeeinrichtungen.
Jetzt weiterlesen
Wie finde ich den passenden Pflegedienst
Den richtigen Pflegedienst finden: Tipps und Ratschläge für die optimale Auswahl Die Wahl des richtigen Pflegedienstes kann eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsversorgung von Ihnen oder einem geliebten Menschen spielen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen,
Jetzt weiterlesen
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
Die Sicherheit zuhause ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Unabhängigkeit von Senioren. Mit einigen einfachen Maßnahmen und Anpassungen können Sie Ihr Zuhause zu einem geschützten und sicheren Ort machen.
Jetzt weiterlesen
Geriatrie - Die Pflege von älteren Menschen
Die Geriatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Mit der stetig wachsenden Zahl älterer Menschen wird die Geriatrie immer wichtiger. In dem Artikel werden wir die Herausforderungen der Geriatrie beleuchten.
Jetzt weiterlesen
EU Tag der pflegenden Angehörigen
Pflegende Angehörige sind unermüdliche Helden des Alltags, die oft im Verborgenen arbeiten, um ihre Liebsten bestmöglich zu versorgen. Am Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen, der jedes Jahr am 6. Oktober gefeiert wird, steht ihre wichtige Rolle im Mittelpunkt!
Jetzt weiterlesen
Zahnärztliche Leistungen
Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung stehen spezielle zusätzliche zahnärztliche Leistungen zu, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Dazu zählen insbesondere präventive Maßnahmen, die nicht nur in der Zahnarztpraxis, sondern bei Bedarf auch in
Jetzt weiterlesen
Alzheimer verstehen und bekämpfen
„Alzheimer verstehen und bekämpfen: Welt-Alzheimertag 2023“ Der 21. September jeden Jahres wird weltweit als Welt-Alzheimertag begangen, um das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Ursachen.
Jetzt weiterlesen
Vollzeitpflege Zuhause
Die Entscheidung, wie man sich um ältere Familienmitglieder kümmert, ist von großer Bedeutung. In einer Zeit, in der die Pflegebedürfnisse steigen, gewinnt die Vollzeitpflege Zuhause zunehmend an Bedeutung.
Jetzt weiterlesen
Seniorensport: Fit und gesund im Alter
Ein vitales Leben im Alter ist kein Wunschdenken, sondern mithilfe von Seniorensport erreichbar. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Seniorensport für die Gesundheit und zeigt auf, welche Sportarten sich besonders eignen…
Jetzt weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Pflege
In der schnelllebigen Welt der Technologie hat künstliche Intelligenz (KI) in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und dringt in immer mehr Branchen ein, darunter auch in die Pflege. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf.
Jetzt weiterlesen
Pflegegrad hochstufen bei Änderungen der Situation
Ein Pflegegrad drückt die Selbstständigkeit einer Person aus. Je höher der Pflegegrad, desto mehr ist die Person in ihrem Alltag eingeschränkt. Vor 2017 wurde der Pflegegrad nicht anhand der Selbstständigkeit gemessen, sondern anhand der Zeit, die die Pflege beanspruchte.
Jetzt weiterlesen
Wie bleibe ich im Alter gesund?
Eine gesunde Lebensweise ist von entscheidender Bedeutung, um im Alter fit und vital zu bleiben. Eine der wichtigsten Säulen für ein gesundes Altern ist eine ausgewogene Ernährung.
Jetzt weiterlesen
Kostenerstattung bei Krankenfahrten
Die Kostenerstattung bei Krankenfahrten ist ein wichtiger Aspekt für Menschen, die aufgrund ihrer Gesundheit auf spezielle Transportmittel angewiesen sind. Ob es sich um Fahrten zum Arzt, zur Physiotherapie oder zur Krankenhausbehandlung handelt.
Jetzt weiterlesen
Person mit einem Pflegegrad: Schwerbehindertenausweis
Personen mit einem Pflegegrad stehen zahlreiche Unterstützungsleistungen zu, um ihren Alltag bestmöglich zu bewältigen. Neben diesen Leistungen haben sie oft auch Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis.
Jetzt weiterlesen